Sie sind hier:

Aktuelles

Einladung zum Musik-Café

Wir veranstalten am Sonntag, den 30. März 2025 um 14.30 Uhr im Zunfthaus, Bachstraße 28 in Appenweier, ein Musik-Café.

Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sowie die Bevölkerung aus der Gemeinde recht herzlich ein.

Im Musik-Café stehen die Musik und die Geselligkeit im Mittelpunkt. Musikalisch werden sich ein paar Solisten präsentieren und auch das 1. Orchester sowie die Quetschfidelen werden für musikalische Unterhaltung sorgen.

Neben der Musik darf in einem Café das leibliche Wohl natürlich auch nicht zu kurz kommen. Darum werden an diesem Nachmittag alle Gäste neben Kaffee und Getränken auch mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet versorgt.

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag.

Generalversammlung

Am Freitag, 14. März 2025 findet um 19.00 Uhr im Gashof Engel in Nesselried die diesjährige Generalversammlung statt.

 

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

   1. Begrüßung

   2. Bericht der Schriftführerin

   3. a) Bericht des Kassierers

       b) Bericht der Kassenprüferinnen und Entlastung der Kassiererin

       c) Wahl von zwei Kassenprüfer*innen

   4. Geschäftsbericht des Vorstandes

   5. Bericht der Jugendleitung

   6. Dirigentenberichte

   7. Ehrungen (aktive/passive Mitgliedschaften und Probenbesuch)

   8. Entlastung des Gesamtvorstandes

   9. Vorschau auf bevorstehende Termine

 10. Wünsche und Anträge

 

Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie alle Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein.

Anträge können schriftlich bis zum 7. März 2025 beim 1. Vorstand Christian Mainzer (Hinter den Gärten 8, 77767 Appenweier / Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) eingereicht werden.

30-jähriges Jubiläum Quetschfidelen

Die „Quetschfidelen“ treffen sich seit dem 27. Oktober 1994 alle zwei Wochen zur Probe. Dies wurde zum Anlass genommen um gemeinsam zu feiern.

So unternahmen die Quetschfidelen zusammen mit ihren Partnerinnen und Partnern eine Kutschfahrt. Gestartet wurde in Oberkirch. Bei herrlichem Herbstwetter und mit viel Sonnenschein konnte die heimische Landschaft genossen werden. Die Fahrt führte vorbei an Obstplantagen sowie wundervollen Blicken auf die Weinberge und die Oberkircher Schauenburg. Gute Laune war gesichert.

Natürlich durfte auch die Akkordeonmusik nicht fehlen, sodass Livemusik auf der Kutsche für Stimmung sorgte. Während der Kutschfahrt konnten verschiedene Weine von Frau Bähr vom gleichnamigen Weingut in Gaisbach verkostet werden. Zum Abschluss gab es noch ein Vesper um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

 

2024.10.25 Kutschfahrt

Unterhaltung in Pflegeheimen

Die „Quetschfidelen“ des Akkordeonvereins Appenweier unter der Leitung von Peter Dudek spielten am Dienstag 17. Oktober 2024 im Pflegeheim Erlenbad in Sasbach. Die Heimbewohner und deren Angehörigen wurden zu einem Herbstfest eingeladen um einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Das 1. Orchester des Akkordeonvereins Appenweier unter der Leitung von Peter Kounis spielten am Samstag 19. Oktober 2024 im Pflegeheim St. Martin in Urloffen. Die Heimbewohner und deren Angehörigen wurden zu einem Nachmittagskonzert eingeladen um einen abwechslungsreichen Nachmittag zu haben.

Beide Musikgruppen brachten überwiegend alte bekannte Lieder zu Gehör um an die alten, vergangenen Zeiten zu erinnern.

Zu den Liedern wie z.B. Liebe kleine Schwarzwaldmarie, Aber heidschi bumbeidschi, Die Mühle im Schwarzwälder Tal, Das Loblied der Badener wurde kräftig mitgesungen und mitgeschunkelt. Teilweise war sogar das Pflegepersonal rege gefragt um mit den Bewohnern das Tanzbein zu schwingen.

Für die Heimbewohner beider Einrichtungen waren die Nachmittage ein Highlight und eine willkommene Abwechslung.

  2024.10.17 Sasbach

Foto oben: Die Quetschfidelen 17.10.2024

Foto unten: 1. Orchester 19.10.2024

2024.10.19 Pflegeheim Urloffen

Toccarion Besuch Baden-Baden

Am 13. August lud der Akkordeonverein Appenweier im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde Appenweier zu einem Ausflug nach Baden-Baden ins Toccarion ein.

Die Betreuer*innen gingen mit 14 Kindern mit dem Zug nach Baden-Baden ins Toccarion (Festspielhaus). Nach einer kurzen Vesperpause begann um 11.30 Uhr die Gruppenführung. Die Erkundung in den Themenbereiche Stimme und Gesang, Rhythmus und Tanz, Instrumente und Musizieren konnte beginnen.

Zuerst wurde in dem Raum der Klangfarben der Vielfalt der menschlichen Stimme auf die Spur gegangen. Die Kinder durften unterschiedliche Klangfarben bei verschiedenfarbigem Licht ausprobieren. Es war erstaunlich festzustellen, wie eng unsere Sinne zusammenhängen.

Im „Hallkristall“ - der geheimnisvoll klingende Musikstation - konnte man mit Mikrofonen und Kopfhörern und natürlich dem „Kristall als Spiegel“ erkunden, wie ein Hall bzw. Echo zustande kommt und funktioniert. Eine ganze Reihe von Effekten bis hin zur Verzerrung der Stimme haben dabei beeindruckt.

Auch das Tanzen kam nicht zu kurz. Die Gruppe durfte auf einer interaktiven Tanzfläche verschiedene Rhythmen nachtanzen. Hierbei halfen Lichtpunkte die man treffen musste. Je mehr „Treffer“ ein Team gemacht hat, desto schneller baute sich ein ganzes Musikstück auf.

Natürlich durften auch verschiedene Instrumente wie z.B. Kontrabass, Cello, Okulele, Geige oder Gitarre nach Herzenslust ausprobiert werden. Ein Highlight war das „Walking Piano“ - ein großes Klavier am Boden. Das Klavier mit seiner begehbaren Tastatur spielt man nicht mit den Fingern, sondern mit dem ganzen Körper. „Sprünge“ wurden hier zur sportlichen Herausforderung was allen großen Spaß gemacht hat.

Nach den vielen Eindrücken in die fantastische Welt der Musik ging es in den Park wo sich alle mit einem Eis abkühlen konnten. Danach ging es wieder mit dem Zug zurück nach Appenweier.

 2024 Gruppenfoto

Copyright © Akkordeonverein Appenweier 2025

Template by Joomla Themes & Projektowanie stron internetowych.