Sie sind hier: Aktuelles

Aktuelles

Bewirtung auf dem Waldparkplatz Nesselried beim Jubiläumswandertag

Wir laden Sie herzlich dazu ein, am Sonntag, den 07.09.2014 während des Wandertages vom Schwarzwaldvereins Appenweier beim Bewirtungsteam des Akkordeonvereins Appenweier vorbeizuschauen.

Anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Schwarzwaldvereins Appenweier und des 150-jährigen Bestehens des Hauptvereins wird gefeiert.

Schauen Sie am Sonntag bei uns auf dem Waldparkplatz in Nesselried vorbei, es gibt genügend Sitzgelegenheiten um sich hier eine kleine Verschnaufpause zu gönnen.

Wir verwöhnen Sie dort mit unseren leckeren, frisch zubereiteten Flammenkuchen. Ebenso erhalten Sie Kaffee und Kuchen und auch der Durst kommt natürlich nicht zu kurz.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Konzert auf der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd

„Vergnügen zwischen Himmel und Erde“ - unter diesem Motto steht die Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd. Am 10. und 11. Mai unternahm der Akkordeonverein Appenweier den diesjährigen Vereinsausflug dorthin.

Bei einer Stadtführung wurden die Geschichte von Schwäbisch Gmünd und deren Sehenswürdigkeiten nähergebracht. Es konnten viele Eindrücke gesammelt werden. Ein Highlight war die Besichtigung des „Fünfknopfturm“ und dem „Heilig-Kreuz-Münster“, eines der Wahrzeichen von „Gmünd“.

Am Abend besuchten wir im „Kulturzentrum Prediger“ ein Preisträgerkonzert des Akkordeonorchester Penz mit Schülern der Städtischen Musikschule Schwäbisch Gmünd.

Am Sonntag ging es dann auf die Landesgartenschau mit den verschiedenen Themenbereichen Erdenreich, Himmelseiter und Himmelsgarten. Um 15.00 Uhr gab das 1. Orchester unter der Leitung von Patric Jockers das Konzert auf der Landesgartenschau. Leider konnten wir nicht wie geplant auf der Bühne „Altersgenossen-Plätzle“ platznehmen. Die Bühne war nicht überdacht und die Wetterbedingungen waren leider sehr, sehr stürmische und regnerisch. So wurde von dem Organisationsteam der Landesgartenschau kurzerhand umdisponiert, sodass wir im „Forum Gold und Silber“ platznehmen durften. Der Raum war etwas beengt, sodass die Zuhörer immer näher an das Orchester rückten, sodass eine besondere Atmosphäre entstand. In dem trockenen und windstillen Gebäude wurden wir nicht ohne Zugabe vom Publikum entlassen, ehe der Bus geladen wurde und die Heimreise angetreten wurde.

Es waren zwei tolle, erlebnisreiche Tage.

CIMG4040

Überraschungsbesuch zum Geburtstag

Sichtlich überrascht war unser aktiver Spieler Manfred Stiegeler über den Überraschungsbesuch zu seinem 70. Geburtstag: Die Vorstandschaft sowie das 1. Orchester gratulierten Ihm mit einem Ständchen zu seinem runden Geburtstag. Christel Link, Theo Boschert und Wolfgang Wiedemer überbrachten die Glückwünsche und Präsente vom Verein, der Vorstandschaft und dem Orchester.

 

IMG 0917

 

IMG 0946

Ehrungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung

Bei der Generalversammlung am 30.04.2014 erinnerte Schriftführerin Sabine Müller über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im vergangen Jahr 2013, sei es musikalisch oder in Form von Arbeitseinsätzen. Der Kassierer Ralf Sauer berichtete „in Zahlen“ über das Vereinsjahr und war über das Ergebnis zufrieden. Anschließend erzählte Thorsten Wiedemer, Sprecher des Vorstandsteams, im Geschäftsbericht des Vorstandsteam über die einzelnen Musikgruppen und deren aktive Spieler/innen, die Mitgliederzahlen, die SEPA-Umstellung im Verein und über die neue Vereins-Software, die 2013 viel Zeit in Anspruch genommen hat.

Neben dem Bericht der Jugendleiterinnen und der Dirigentenberichte standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Diese übergab Theo Boschert in Form von Urkunde, Ehrennadel und ein Flasche Sekt an die Jubilare. Es standen insgesamt 20 Ehrungen passiver Mitglieder an, sowie 5 Ehrungen von aktiven Mitgliedern.

IMG 0074

Das Foto zeigt von links:

Siegfried Graf (35 J. Passiv), Thorsten Wiedemer (Sprecher Vorstandsteam), Senta Schneider (25 J. Passiv), Gerhard Armbruster (25 J. Passiv), Christine Müller (30 J. Aktiv), Herbert Schmidt (50 J. Aktiv), Martina Broß (40 J. Aktiv), Martin Vollmer (30 J. Aktiv), Rosemarie Knapp (25 J. Passiv) und Theo Boschert (Vorstandsteam-Mitglied).

 

Die Neuwahlen wurden von Bürgermeister Manuel Tabor geleitet.

Das bisher bestehende Vorstandsteam wurde einstimmig wieder gewählt – bis auf Thorsten Wiedemer. Er ließ sich aus privaten Gründen nicht mehr zur Wahl aufstellen. Für ihn rückte Christian Mainzer in das Vorstandsteam nach.

IMG 0076

Das Foto zeigt von links:

Bürgermeister Manuel Tabor, Ralf Sauer (Kassierer), Sabine Müller (Schriftführerin), Norbert Knab (Kassenprüfer), Markus Broß, Christian Mainzer, Theo Boschert (alle drei Mitglied des Vorstandsteams)

Einladung zum Ausflug nach Schwäbisch Gmünd

Wir unternehmen in diesem Jahr vom 10. bis 11. Mai 2014 einen Ausflug zur Landesgartenschau nach Schwäbisch Gmünd. Das 1. Orchester wird am Sonntag, 11. Mai auch Gelegenheit haben, ein Konzert auf der Landesgartenschau zu geben. Hierzu möchten wir sie herzlich einladen, noch sind Plätze frei.

Folgender Programmablauf ist vorgesehen:

Samstag 10. Mai:

-     - Start um 8.00 Uhr

-     - Unterwegs Mittagspause

-     - Ankunft in Schwäbisch Gmünd gegen 15.00 Uhr

-     - Unterkunft im 3 Sterne Hotel „Pelikan“, direkt in der Altstadt

-     - Stadtführung in der ältesten Stauferstadt

-     - gemeinsames Abendessen

Sonntag 11. Mai:

-      - Besuch der Landesgartenschau

-      - Konzert des 1. Orchesters

-      - Heimfahrt

 

Die Kosten (Übernachtung mit Frühstück, Bus, Eintritt Landesgartenschau, Stadtführung) pro Person belaufen sich auf ca. 110€ (Doppelzimmer) bis 125€ (Einzelzimmer).

Eine verbindliche Anmeldung ist bitte bis spätestens 14. April 2014 bei Christan Mainzer, Tel: 07805/ 912 229 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. zu tätigen.

Er steht ebenso für weitere Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr auf eine rege Teilnahme.

Copyright © Akkordeonverein Appenweier 2025

Template by Joomla Themes & Projektowanie stron internetowych.